Besonders bei größeren Ladeparks oder aber beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an Mehrfamilienhäusern, Supermärkten und Gewerbebetrieben kommt der Netzanschluss schnell an seine Grenze. Hier lohnt sich die Investition in einen Gewerbespeicher inklusive des TESVOLT Energy Managers zur Ladesäulensteuerung gleich doppelt:
Wir sind für Sie da und beraten Sie umfassend.
Die TESVOLT Ladesäulensteuerung ermöglicht effizientes Lademanagement für e-Mobility Ladestationen in gewerblichen und kommunalen Anwendungen. Mithilfe des TESVOLT Energy Managers werden Ladesteuerung für Elektroauto und Lademanagement Elektromobilität intelligent auf Nutzerwünsche sowie Netzkapazitäten abgestimmt. So wird die Netzbelastung reduziert und der Betrieb von Ladesäulen wirtschaftlich optimiert.
Der TESVOLT Energy Manager kommuniziert mit kompatiblen Ladesäulen und E-Fahrzeugen via Fahrzeug-App. Der Nutzer kann nun, nach vorheriger Programmierung, ladesäulen- oder fahrzeugabhängige Einstellungen treffen.
In unserem Partner Portal finden Sie alle Services für Installateure, von Ihrem persönlichen Ansprechpartner bis zur Angebotserstellung und Auftragsabwicklung.