TESVOLT TAYTAN
Die Zukunft der Speichertechnologie mit digitaler Sicherheit Made in Germany.

TESVOLT TAYTAN: Maximale Sicherheit, Effizienz & Flexibilität

Das innovative Speichersystem TESVOLT TAYTAN steht für höchste Sicherheit, smarte Effizienz und kompromisslose Flexibilität. Bis zu 15.000 Ladezyklen sorgen für langanhaltende Performance, der modulare Aufbau ermöglicht passgenaue Skalierung und Erweiterung – von kleinen Gewerbebetrieben bis zur leistungsstarken Ladeinfrastruktur.

Profitieren Sie von digitaler Sicherheit auf Automobilniveau dank Infineon Cybersecurity Chip, Energy Trading Ready-Funktion und modernen Over-the-Air Services. Die fortschrittliche TESVOLT Defense Shield-Architektur und ein proaktiver Cyberabwehransatz gewährleisten optimalen Schutz Ihrer Daten und Systeme.

Ziehen Sie das Maximum aus Ihrem Speicher: Mit intelligenter Fernüberwachung, einfacher Installation und garantierter Performance sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet. TESVOLT TAYTAN macht Energiehandel, Betriebsoptimierung und Backup zum Businessvorteil – clever investieren, langfristig profitieren.

Sie interessieren sich für den TESVOLT TAYTAN?

Als TESVOLT Partner finden Sie alle Informationen rund um unsere Produkte und Angebote im Partner Portal. Sie haben Fragen zu diesem Produkt oder suchen einen Installateur in Ihrer Nähe – wir sind für Sie da!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

TESVOLT Defense Shield - Die drei Dimensionen der Sicherheit

Infineon Cybersecurity Chip aus der Automobilindustrie
Ausgelegt für höchste Sicherheitsstandards. Verwendung in vielen sicherheitsrelevanten Steuerungssystemen in der Automobilbranche, wie aktive Fahrassistenzsysteme, autonomes Fahren, HV-Steuerungen im Antriebsstrang (BMS, OBC, DC/DC Converter) und weiteren sicherheitsrelevanten Baugruppen, wie elektrische Lenk- & Bremssysteme.

  • Hohe Sicherheits-Standards der Automobilindustrie werden mitgenommen
  • z. B. für Fahrassistenzsysteme und Elektroantriebsstrang
  • Deutscher Halbleiterhersteller
  • Lokale Produktion und Lieferkette (Dresden)
  • Architektur des Chips so, dass nur TESVOLT Software aufgespielt werden kann
  • Sowie externer Zugriff festgestellt wird, geht Chip in den „Lock“
  • Sechs-Kerne-Architektur inkl. Hardwaremonitoring ermöglichen schnelle Fehlererfassung und Behebung

Maximale Leistung für eine nachhaltige Energiezukunft

Over the Air Updates -
Digital Services

TV-TAYTAN-over-air-update-2.png
richtext-image/_media/_processed_/ad/6c/a2/TV-TAYTAN-over-air-update-2_5725_1920x1080.png
  • Systemstatus & Monitoring
    Alle wichtigen Monitoring- und Steuerungsfunktionen zentral im Portal – inklusive Live-Daten von Batterie und Wechselrichter sowie SoC- und SoH-Überwachung.

  • Systemüberwachung & Fernwartung
    Fehlererfassung, Parametrierung und Updates erfolgen bequem über das Netzwerk – inklusive Anpassungen von Kommunikationsprotokollen.

  • Over-the-Air Updates
    Automatische Aktualisierungen für das Batterie-Managementsystem und das TESVOLT IoT Gateway.

1C Lade- und Entladestrom - Mit hohem Wirkungsgrad und innovativer passiver Kühlung

TV-TAYTAN-1c-lade-entladestrom-2.png
richtext-image/_media/_processed_/49/03/70/TV-TAYTAN-1c-lade-entladestrom-2_5724_1920x1080.png
  • 1C Lade- und Entladestrom
    Das eigenentwickelte Modul-Steckersystem ist für bis zu 80 A ausgelegt (Wettbewerb oft 50 A) und ermöglicht so 1C-Anwendungen.

  • Hohe Leistungsfähigkeit
    Das System genügt hohen Leistungsanforderungen und kann Lastspitzen optimal abdecken.

  • Passives Kühlsystem
    Die innovative Kühlung unterstützt einen effizienten Betrieb auch bei leistungsintensiven Anwendungen wie Ladesäulen-Infrastruktur und LSK.

Zukunftssicherheit - Energy Trading ready

Ab 2026: hohe Zusatzerlöse durch Energiehandel ab 50kW Netzanschluss möglich
TESVOLT ENERGY:
ermöglicht diesen Zugang durch „Pooling“ kleinerer Anlagen
Optimal:
integriertes Produkt aus Batteriespeicher und Energiehandel

Einfache Installation, Inbetriebnahme und Wartung

Service: durch qualifiziertes Service-/Support-Team aus Deutschland
Digitaler Assistent: für digitale Inbetriebnahme mit Protokoll-Funktion
Stackable-System: für einfache Installation (keine externe Verkabelung im Batteriestring, minimierte Komponentenanzahl)
Installateur-Schulungen: für Verkauf, Installation und Inbetriebnahme (nicht verpflichtend)

Von klein bis groß mit einem System

Der TESVOLT TAYTAN ist für unterschiedlichste Bedarfe geeignet und bietet auch nach der Installation hohe Flexibilität. Im Stack können Batteriemodule innerhalb von 24 Monaten nach Inbetriebnahme nachgerüstet werden. Erweiterungen zusätzlicher Stacks in der Parallelverschaltung können zeitlich unbegrenzt nachgerüstet werden

TV-Taytan-Flexibilitaet-1.png
richtext-image/_media/_processed_/c4/37/0a/TV-Taytan-Flexibilitaet-1_5706_1920x1080.png

Vom Privathaushalt bis zum großen Gewerbebetrieb geeignet sowie Innen- und Außenaufstellung möglich

TV-Taytan-Flexibilitaet-2.png
richtext-image/_media/_processed_/86/fc/7f/TV-Taytan-Flexibilitaet-2_5707_1920x1080.png

Von 18,75 kWh bis 62,5 kWh per Stack

TV-Taytan-Flexibilitaet-3.png
richtext-image/_media/_processed_/1e/fe/06/TV-Taytan-Flexibilitaet-3_5708_1920x1080.png

4 Batterietürme parallel an einen Wechselrichter-eingang ohne DC/DC-Combiner anschließbar

TV-Taytan-Flexibilitaet-4.png
richtext-image/_media/_processed_/5c/c9/94/TV-Taytan-Flexibilitaet-4_5709_1920x1080.png

Bis zu 250 kWh an einen Wechselrichtereingang anschließbar (max. Anzahl / Größe der Stacks abhängig vom Wechselrichter)

Hohe Leistungsdichte und Zyklenzahl

Platzsparendes System, future-ready

Die hohe Zyklenzahl von bis zu 15 000 Lade- und Entladezyklen macht das System zukunftssicher – insbesondere mit Blick auf die kommenden Anforderungen des Energy-Tradings ab ca. 2026, wodurch sich ganz neue Erlösquellen eröffnen. Mit bis zu zwei Zyklen pro Tag bietet der Batteriespeicher maximale Flexibilität und ist perfekt geeignet für ein ertragsorientiertes Energiemanagement.

Neu: Jedes Modul garantiert 35,8 MWh Durchsatz, unabhängig von C-Rate oder Umgebungstemperaturen von –17 °C bis +50 °C – über den gesamten Betriebsbereich hinweg. So bietet das System performance-stabile Power unter allen Bedingungen – platzsparend, effizient und jederzeit zuverlässig.

Die Anwendungen

Eigenverbrauchs­optimierung
Mehr Energie aus erneuerbaren Quellen nutzen und Einspeisung minimieren.

Multi-Use
Gleichzeitige Nutzung mehrerer Anwendungen (z.B. EVO & LSK RLM, EVO & ToU, LSK & ToU)

Lastspitzen­kappung physikalisch
Verbrauchsspitzen kappen und Kosten des Leistungspreises minimieren. Der Netzanschluss muss in der Lage sein, alle Lasten zu versorgen.

Last­spitzen­kappung RLM
Verbrauchsspitzen auf 15-Minuten-Basis intelligent reduzieren und Speicher optimal nutzen.

Time-of-Use
Zeitabhängige Nutzung von Energiefunktionen und -dienstleistungen.

Null­einspeisung
Zertifizierte Erfüllung der Netzanforderungen nach VDE FNN bezüglich der Nichteinspeisung von Strom ins Netz.

Steuerung von Erzeugern
Aktives Ein- und Ausschalten von Erzeugern zur Optimierung des Verbrauchs in Bezug auf die erzeugte Energie im Netzbetrieb.

Direktvermarkter-Schnittstelle
Mehr Ertrag durch Direktvermarktung – Stromspeicher flexibel am Markt platzieren, Kosten sparen und zusätzlichen Gewinn erzielen.

Batteriesystem | Technische Daten 10er String

EigenschaftSpezifikation
Nominelle Energie62,5 kWh*
Nennspannung832 V
Nennleistung Batterie62,5 kW
Energiedurchsatz35,8 MWh (100% DoD / SOH 65 % /> -170C < 500C/ 1C/ 1C)
Erwartete Zyklen15.000 (100% DoD / SOH 65 % /> -170C < 500C/ 0,5C/ 0,5C)
Optimale Betriebstemperatur15 °C ≤ T ≤ 30 °C
Betriebstemperatur (Umgebungstemperatur)-17 °C ≤ T ≤ 50 °C
Höhe≤ 3.000 m
DimensionB 750 mm * T 468 mm * H 1900 mm**
Gewicht≈ 650 kg**
GehäuseschutzartIP55
KühlungsmethodeNatürliche Luftkühlung
Max. Anzahl parallel4 Strings
Schutzklasse / ÜberspannungskategorieI / II
ZertifizierungIEC62619 / VDE AR 2510-50 / IEC 61010

Wechselrichter | Technische Daten SMA Sunny Island X (SI X)

ProduktbezeichnungSunny Island X 30 (SI X 30)Sunny Island X 50 (SI X 50)
Nennleistung (AC) 30 kW50 kW
Max. Ausgangsstrom45,6 A pro Phase75,5 A pro Phase
AC-Nennspannung / AC-Spannungsbereich400 V / 187 V bis 528 V
Bemessungsnetzfrequenz / Netzfrequenzbereich50 Hz oder 60 Hz / 44 Hz bis 66 Hz
Max. Wirkungsgrad / europäischer Wirkungsgrad98,0 % / 97,6 %98,0 % / 97,2 %
Eigenverbrauch (Standby)25 W
Abmessungen ( H x B x T)837,3 x 772 x 443,8 mm
Gewicht104 kg
Geräuschemission, typisch69 dB (A)
Betriebstemperaturbereich-25 °C bis 60 °C (mit Derating ab 45 °C)
SchutzartIP 65 / NEMA 4X
Topologie / Kühlprinzip3-phasig / aktiv
Garantie5 + 5* Jahre SMA Garantie
(*nach erfolgreicher SMA-Produktregistrierung)
Energiemanagement-Funktionen (integriert)Eigenverbrauchsoptimierung,
Lastspitzenkappung, Multi-Use,
Time of Use, Nulleinspeisung
Anzahl unterstützter Geräte11 (System Manager Funktion) /
50 (Data Manager M)

Systemaufbau Bei Nutzung des SI X Systemmanager

Systemaufbau Bei Nutzung des SI X Data Manager M

Systemkonfiguration 30 kW
Single-String, Multi-String mit Sunny Island X

*Eine Mischung der Batteriemodulanzahl bei Parallelverschaltung von Strings ist nicht zulässig

Systemkonfiguration 50 kW
Single-String, Multi-String mit 50 Sunny Island X

*Eine Mischung der Batteriemodulanzahl bei Parallelverschaltung von Strings ist nicht zulässig.

Entsorgungshinweis für Batterien