Treffen Sie uns auf den folgenden Messen und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Schulungstermine finden Sie bei der TESVOLT Academy.
14. - 16. März 2023 Expo Greater Amsterdam, Niederlande; Stand : J18
Die Solar Solutions International ist die größte Fachmesse für Solarenergie in Nordwesteuropa. Jetzt, da der Solarmarkt erwachsen geworden ist, ist es Zeit für den nächsten Schritt. Die Solar Solutions International zeigt mehr als 500 Innovationen und über 100 praktische Seminare zu den neuesten Energiespeichern, intelligenten Produkten und einem sich ständig weiterentwickelnden Angebot an Solarmodulen
21. - 23. März 2023 EUREXPO LYON FRANKREICH, Stand: 1 F42
BePOSITIVE ist die Veranstaltung, die die neuesten Innovationen und die wichtigsten technologischen Trends vorstellt und sie bei den BePOSITIVE-Awards in den Vordergrund rückt.
22. - 24. März 2023 Expo-Zentrum Rimini, Italien,
K.EY bietet ein umfassendes Schaufenster für Technologien, integrierte Lösungen und Dienstleistungen, die die Energiewende hin zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft begleiten können.
28. – 30. März 2023 Messe Stuttgart, Deutschland, Stand: 9 A15
Volta-X ist die neue, internationale Energieplattform für Produkte, Services und Lösungen. Auf der dreitägigen Fachmesse mit Konferenz diskutieren Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Anforderungen und Lösungen zur Energiewende. Erleben Sie innovative und intelligente Energietechnologien – insbesondere für die Sektorenkopplung von Strom, Wärme, Mobilität und Industrie.
23. - 25. Mai 2023, Essen, Deutschland
Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen. Knapp ein Fünftel der ausstellenden Unternehmen haben ihren Hauptsitz im Ausland. Die Mehrzahl der internationalen Aussteller kommt dabei aus Ländern der Europäischen Union.
14. - 16. Juni 2023, München, Deutschland; Stand: B2 110
Die ees Europe ist die größte und internationalste Messe für Batterien und Energiespeichersysteme auf dem Kontinent. Unter dem Motto "Innovating energy storage" bringt die jährliche Veranstaltung Hersteller, Distributoren, Projektentwickler, Systemintegratoren, professionelle Anwender und Anbieter innovativer Batterietechnologien und nachhaltiger Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien wie grüner Wasserstoff und Power-to-Gas-Anwendungen zusammen.
Die ees Europe findet im Rahmen der The smarter E Europe und parallel zu den drei Energiemessen Intersolar Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe vom 14. bis 16. Juni 2023 auf der Messe München statt.
20. - 22. Juni 2023, Niederlande, Amsterdam, Stand 8005
Die internationale Ausstellung für elektrische und hybride Lade- und Antriebstechnologien und Komponenten für Schiffe
Die Messe, die am 20., 21. und 22. Juni 2023 in Amsterdam (Niederlande) stattfindet, ist ausschließlich der Präsentation der neuesten und übernächsten Generation von elektrischen und hybriden Lade- und Antriebstechnologien, Komponenten und Lösungen für die Schifffahrt gewidmet.
12. - 14. September 2023 , Bielsko Biala, Polen
Die ENERGETAB ist die größte internationale Messe für moderne Anlagen, Geräte und Technologien für die Energiewirtschaft in Polen. Sie ist der Schauplatz der wichtigsten Treffen mit den führenden Vertretern des Energiesektors sowie mit Konstrukteuren und Dienstleistern aus dem In- und Ausland.
26. - 27. September 2023 in Kalkar, Deutschland
Die Fachmesse für Binnenschifffahrt präsentiert Innovationen und aktuelle Trends der gesamten maritimen Branche.
17. - 19. Oktober 2023, Birmingham, Großbritannien, Stand: H50
Solar & Storage Live ist Großbritanniens größte Messe für erneuerbare Energien, auf der die Technologien vorgestellt werden, die den Übergang zu einem grüneren, intelligenteren und dezentraleren Energiesystem vorantreiben.