Modular in 4,8 kWh Schritten ausbaubar
3 verschiedene Rackgrößen
Optimiert für den Betrieb mit SMA Sunny Island
Flexible Konfiguration und Erweiterung auch Jahre später möglich
Gebaut für eine Lebensdauer von 30 Jahren bzw. 8.000 Vollzyklen
Ladegeschwindigkeit 1 C
Sicherste Zelltechnologie
Unser Lithiumspeichersystem TS 48 V bietet größtmögliche Flexibilität und lässt sich optimal auf jeden Einsatzzweck anpassen. Modernste prismatische Lithium-Batteriezellen von Samsung SDI und innovative Technologien wie der Active Battery Optimizer sorgen dabei für höchste Effizienz und Leistungsfähigkeit.
Mit einer Lebensdauer von 30 Jahren bzw. 8.000 Vollzyklen bietet das System Investitionssicherheit und wirtschaftliche Rendite. Dank des modularen Aufbaus lassen sich einzelne Batteriemodule problemlos austauschen und die Kapazität auch Jahre später noch erweitern.
Mit einer Dauerleistung von 1C, die schnelles be- und entladen garantiert, eignet sich das TS 48 V System optimal für den professionellen Einsatz in Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie.
Aktuelle Produktinnovationen
Egal ob Sie ein Angebot anfordern möchten, einen Installateur in Ihrer Nähe suchen oder Fragen zu diesem Produkt haben – wir sind für Sie da!
Alle TS Speicher können sowohl in Inselnetzen als auch netzgekoppelt eingesetzt werden und lassen sich flexibel mit beliebigen Energieerzeugern wie Photovoltaik, Bioenergie, Windkraft oder Dieselgeneratoren komibinieren.
Eigenverbrauchsoptimierung
Mehr Energie aus Erneuerbaren nutzen und Einspeisung minimieren.
Ersatzstrom
Bei Netzausfall übernimmt der Speicher innerhalb kürzester Zeit die Stromversorgung.
PV-Diesel-Hybrid Optimierung
TESVOLT Lösungen stellen optional das Stromnetz und gleichen Erzeugungs- und Verbrauchsspitzen aus, um den Dieselgenerator im optimalen Betrieb zu halten und so die Dieselkosten zu minimieren
Off-Grid-Stromversorgung
Schaffen Sie Ihr eigenes Stromnetz, unabhängig vom Energieversorger, z.B. mit einer Kombination aus Photovoltaikanlage und TESVOLT Speicherlösung.
Time of Use
Zeitabhängige Nutzung von Funktionen.
Ladesäulensteuerung
Intelligente Vernetzung von Ladestation und zentrale Verwaltung über den TESVOLT Energy Manager. Dadurch lassen sich Ladevorgänge digital erfassen und steuern.
Micro-Grid
Versorgung eines kleinen Stromnetztes mit und ohne Anbindung an ein öffentliches Stromnetz; hierbei stellt die Batterie einen Teil des Stromnetzes zur Verfügung, wenn zum Beispiel nur ein limitierter Netzanschluss verfügbar ist.
Prognosebasiertes Laden
In Abhängigkeit der Wetterprognose werden Abregelungsverluste von Photovoltaikanlagen vermieden und der Eigenverbrauch optimiert.
Netzdienstleistungen
Fernsteuerung der Wirk- und Blindleistung.
Nulleinspeisung
Erfüllung der normativen Vorgaben (Deutschland), dass kein Strom in Netz gespeist werden kann.
Direktvermarkter-Schnittstelle
Ermöglicht den Anschluss von Direktvermarktern zur Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien.
TS Speicher lassen sich flexibel Ihrem Einsatzzweck anpassen. Sie wählen die gewünschte Kapazität in 4,8 kWh-Schritten. Eine Active Power Unit (APU) kann bis zu 16 Batteriemodule steuern. Zur Unterbringung stehen drei verschiedene Racks für bis zu 5, 8 oder 10 Batteriemodule zur Verfügung. 1- oder 3-phasiger Anschluss und die Anschlussleistung bestimmen die Anzahl der notwendigen Batteriewechselrichter.
Als Teil des Partner Portals bieten wir in unserer Academy zahlreiche Schulungen und Seminare zu unseren Produkten an. Registrieren Sie sich einfach einmal und profitieren als Installateur von umfassenden Services.
Anzahl Batteriemodule | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
TS 25 (2 – 5 Module) | 1300x600x600mm (HxBxT) | • | • | • | • | |||||
TS 40 (6 – 8 Module) | 1900x600x600mm (HxBxT) | • | • | • | ||||||
TS 50 (9 – 10 Module) | 2300x600x600mm (HxBxT) | • | • | |||||||
TS Flex (Kapazität nach Wunsch) | Konfigurieren Sie Ihr System flexibel entsprechend Ihren Anforderungen. | |||||||||
Energie [kWh] | 9,6 | 14,4 | 19,2 | 24,0 | 28,8 | 33,6 | 38,4 | 43,2 | 48,0 | |
Kapazität [Ah] | 188 | 282 | 376 | 470 | 564 | 658 | 752 | 846 | 940 | |
maximale Leistung | 1C (4C max. 20 sec.) | |||||||||
Eigenverbrauch (Standby) | 3 Watt (ohne Batteriewechselrichter) | |||||||||
Gewicht [kg] | 192 | 228 | 264 | 300 | 386 | 422 | 458 | 514 | 550 | |
System | 1-phasig, 3-phasig | |||||||||
Schutzklasse | IP 20 (Innenbereich) | |||||||||
System Kompatibilität | SMA Sunny Island (SMA Solar Technology AG) |
Energie Modul | 4,8 kWh | |
C-Rate | 1C | |
Zelle | Lithium NMC prismatisch (Samsung SDI) | |
max. Lade-/Entladestrom | 94 A | |
Zellen-Balancing | Active Battery Optimizer | |
erwartete Zyklen 100 % DoD I 70 % EoL I 23°C +/-5°C 1C/1C | 6000 | |
erwartete Zyklen 100 % DoD I 70 % EoL I 23°C +/-5°C 0,5C/0,5C | 8000 | |
Wirkungsgrad (Batterie) | bis zu 98% | |
Betriebsspannung | 47,6 bis 58,1 V DC | |
Betriebstemperatur | -10 bis 50 °C | |
Luftfeuchtigkeit | 0 bis 85 % (nicht kondensierend) | |
Höhe des Aufstellorts | < 2000 m ü. N.N. | |
Gewicht | 36 kg | |
Abmessungen (H x B x T) | 163 x 490 x 480 mm | |
Zertifikate/Normen | Zelle | IEC 62619, UL 1642, UN 38.3 |
Produkt | CE, UN 38.3, IEC 61000-6-1/2/3/4, BattG 2006/66/EG | |
Garantie | 10 Jahre Kapazitätsgarantie, 5 Jahre Systemgarantie | |
Recycling | kostenlose Rücknahme der Batterien durch TESVOLT ab Deutschland | |
Batteriebezeichnung nach DIN EN 62620:2015 | IMP47/175/127/[14S]E/-20+60/90 |