Mecklenburg-Vorpommern bietet Unternehmen Wirtschaft, Handwerk und Genossenschaften gezielte Förderprogramme zur Anschaffung und Installation von Batteriespeichern, Die Förderung erfolgt im Rahmen der Klimaschutz-Förderrichtlinie sowie über Programme wie die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“.
Unternehmen und Contracting-Partner mit Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern profitieren von attraktiven Zuschüssen, die die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeicherprojekten deutlich verbessern. Die Speicherförderungen in Mecklenburg-Vorpommern reduzieren die Amortisationszeit von Industriespeichern erheblich und ermöglichen so einen schnelleren Return on Investment.
TESVOLT und die Installationspartner vor Ort beraten Interessenten zu Abläufen, über aktuelle Förderrichtlinien für Gewerbespeicher.
Klimaschutz-Projekte in wirtschaftlich tätigen Organisationen
Das Programm fördert Maßnahmen, die der direkten oder indirekten Einsparung von Treibhausgasen dienen. Dies sind Maßnahmen zu erneuerbaren Energien, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Energieeinsparung.
Das Programm ist aktuell.
Innerhalb der Förderperiode kann in den Jahren 2023 bis 2027 jeder Zeit ein Antrag ohne jährliche Einreichungsfrist schriftlich gestellt werden.
Wir beraten Sie gerne.