Mehr Kunden, mehr Abschlüsse
– mit flexibler Finanzierung von Batteriespeichern
Jetzt Area Manager kontaktieren

Ab sofort bieten wir über unseren Partner Miete24 attraktive Finanzierungsmöglichkeiten mit massiven Vorteilen für Installateure und Anwender von Batteriespeichern an. Miete, Mietkauf oder Leasing eröffnen völlig neue Geschäftsperspektiven für die Kunden von TESVOLT und damit neue Wege für die Energiewende.

Finanzierung für Batteriespeicher von TESVOLT

TV_Icons_Miete24_Leasing.svg
richtext-image/_media/_processed_/61/ce/01/TV_Icons_Miete24_Leasing_5385_1920x1080.svg

Miete

Ihr Kunde mietet das Objekt für eine fest vereinbarte Laufzeit. Ihr Kunde ist verpflichtet, mit Ihnen einen Wartungsvertrag zu schließen.

TV_Icons_Miete24_Mietkauf.svg
richtext-image/_media/_processed_/07/47/ef/TV_Icons_Miete24_Mietkauf_5387_1920x1080.svg

Mietkauf

Mietkauf ist ein Kauf auf Raten. Der Kunde ist zu Beginn bereits wirtschaftlicher Eigentümer und aktiviert die Objekte in seiner Bilanz.

TV_Icons_Miete24_Miete.svg
richtext-image/_media/_processed_/8b/70/7f/TV_Icons_Miete24_Miete_5386_1920x1080.svg

Leasing

Ihr Kunde least das Objekt für eine fest vereinbarte Laufzeit, mit Vollamortisation und ohne Restwertverpflichtung.

Finanzierungs- und Förderprinzipien für Batteriespeicher

So ermöglichen Sie Ihren Kunden den Einstieg in nachhaltige Energiespeicherung – ohne hohe Anfangsinvestitionen.

TV_Grafik_Miete24_DE.png
richtext-image/_media/_processed_/a4/60/1b/TV_Grafik_Miete24_DE_5399_1920x1080.png

Ihre Vorteile als TESVOLT-Partner

TV_Icons_Miete24_Hohe_Abschlussraten.svg
richtext-image/_media/_processed_/a2/50/ff/TV_Icons_Miete24_Hohe_Abschlussraten_5383_1920x1080.svg

Höhere Abschlussraten
Bieten Sie Lösungen an, die auch preisbewusste Kunden überzeugen.

TV_Icons_Miete24_Kein_Kapitalrisiko.svg
richtext-image/_media/_processed_/36/51/cc/TV_Icons_Miete24_Kein_Kapitalrisiko_5384_1920x1080.svg

Zahlung sofort gesichert
Mit Unterschrift des Kunden zahlt Miete24 Ihre Rechnung.

TV_Icons_Miete24_Einfacher_Verkaufsprozess.svg
richtext-image/_media/_processed_/d8/90/42/TV_Icons_Miete24_Einfacher_Verkaufsprozess_5382_1920x1080.svg

Einfacher Verkaufsprozess
Alles digital – weniger Aufwand für Sie und Ihre Kunden.

TV_Icons_Miete24_Planbaren_Einnahmen.svg
richtext-image/_media/_processed_/f0/a7/1e/TV_Icons_Miete24_Planbaren_Einnahmen_5388_1920x1080.svg

Planbare Einnahmen
Sichern Sie sich langfristige Umsätze durch Wartungsverträge.

Die Finanzierungsmodelle für Energiespeichersysteme im Überblick

Drei Wege zur Finanzierung unserer Batteriespeicher

Mieten

Leasen

Mietkauf

Laufzeit12-120 Monate12-120 Monate12-120 Monate
Wartungsvertrag✅✅
Eigentumserwerb❌*❌*

*nach Miete und Leasing bestehen jeweils 3 Optionen: Rückgabe, Kauf oder Verlängerung

Miete

Ihr Kunde mietet das Objekt für eine fest vereinbarte Laufzeit. Ihr Kunde ist verpflichtet, mit Ihnen einen Wartungsvertrag zu schließen. Ihre Kunden haben zum Ende der Laufzeit drei Optionen:

Rückgabe
Ihr Kunde gibt die Objekte zurück und investiert neu: Folgegeschäft.

Kauf
Ihr Kunde übernimmt die Objekte zum Restwert

Verlängerung
Ihr Kunde nutzt die Objekte über die Grundlaufzeit hinaus und zahlt weiter seine Raten

Mietkauf

Mietkauf ist ein Kauf auf Raten. Der Kunde ist zu Beginn bereits wirtschaftlicher Eigentümer der Objekte und aktiviert diese in seiner Bilanz.

Er zahlt mit der ersten Rate die gesamte Umsatzsteuer auf alle Mietkaufraten. Diese kann vom Finanzamt zurückgefordert werden. Während der Vertragslaufzeit zahlt er nur noch die Nettoraten. Mit Zahlung der letzten Rate wird der Kunde auch rechtlicher Eigentümer der Objekte.

Leasing

Ihr Kunde least das Objekt für eine fest vereinbarte Laufzeit mit Vollarmortisation und ohne Restwertverpflichtung.

Ihre Kunden haben zum Ende der Laufzeit 3 Optionen:

Rückgabe
Ihr Kunde gibt die Objekte zurück und investiert neu: Folgegeschäft.

Kauf
Ihr Kunde übernimmt die Objekte zum Restwert.

Verlängerung
Ihr Kunde nutzt die Objekte über die Grundlaufzeit hinaus und zahlt weiter seine Raten.

Was genau kann finanziert werden?

  • Anschaffungswert der Gesamtanlage (Speicher, aber auch PV-Anlage, Wechselrichter etc.)
  • Eingekaufte Garantieerweiterungen oder -verlängerungen
  • Ihre Dienstleistungen, welche für die Inbetriebnahme des Objektes notwendig sind, z.B. Transport, Installation, Einweisung etc.
  • Grundsätzlich gibt es keine Obergrenze einer Finanzierung!

So punkten Sie bei Ihren Kunden

  1. Kosteneffizienz: keine großen Anfangsinvestitionen.
  2. Steuerliche Vorteile: Schonung der Bilanz und Steuereinsparungen durch Unterschreitung der vorgegebenen Abschreibungszeiträume
  3. Planbarkeit: keine unvorhergesehenen Kosten durch fixe Raten
  4. Bonität erhaltend: eigenes Rating bleibt unangetastet im Vergleich zu Kreditnahme

Nutzen Sie die Vorteile flexibler Finanzierung

Sie wollen mehr Infos zu dem Thema, dann besuchen Sie gerne auch unsere Webinare dazu.

Wenn Sie schon einen Kunden haben, der ein Finanzierungsmodell in Anspruch nehmen möchte, erstellen Sie Ihr Angebot gerne in unserem Partner Portal.

Jetzt Angebot einholen

Miete24 Kalkulator
Um die Raten einer Finanzierung auszurechnen, nutzen Sie und Ihre Kunden gerne den Kalkulator von Miete24 (externer Link):

Disclaimer

TESVOLT bietet die genannten Finanzierungsdienstleistungen nicht selbst an, sondern beschränkt sich auf die Herstellung des Kontakts zur Miete24 P4Y GmbH, die in Kooperation mit der grenke AG die genannten Finanzierungsmöglichkeiten anbieten. Die Inhalte dieser Webseite stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen ausschließlich Werbezwecken. Für ihre Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.