Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, klicken Sie bitte hier.
Im Patagonia Nationalpark in Chile wurden ein Flusswasserkraftwerk, eine Photovoltaikanlage und ein Batteriespeichersystem kombiniert, um die Parkeinrichtungen mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu versorgen. Der Park ist Teil eines der wichtigsten Naturschutzprojekte der Welt.
Im diesjährigen TOP 100-Wettbewerb wurden wir als „Top-Innovator des Jahres“ ausgezeichnet. Die 31-köpfige Jury überzeugte neben der rasanten Entwicklung des jungen Unternehmens und seiner agilen Organisationsform auch die innovative Technologie der Tesvolt Stromspeicher.
Um die Sicherheit bei der Installation unserer Speichersysteme zu erhöhen und das Balancing zu verbessern, werden unsere Systeme seit kurzem mit dem Active Battery Optimizer 2.0 ausgeliefert.
Der ABO überwacht und steuert die Ladung und Entladung jeder einzelnen Zelle. Die Verbesserungen betreffen die Hardware; die Funktionsweise ändert sich dabei nicht.
Mehr Informationen zu den ABO-Generationen und was bei der Installation zu beachten ist
Von Februar bis Mai 2020 haben wir unsere EuroTour für interessierte Fachpartner durchgeführt. Fast 1.400 Anmeldungen aus ganz Europa konnten wir verbuchen.
Welche Highlights es gab und einige Impressionen finden Sie hier.
Bereits zum dritten Mal veranstaltete das Fachportal für Gebäudetechnik haustec.de eine Leserwahl zu den Produkten des Jahres. Rund 3.200 Profis aus der Gebäudetechnik-Branche nahmen an der Abstimmung teil.
In der Kategorie Energie haben wir mit unserem Hochvolt-Speichersystem TS HV 70 den zweiten Platz erreicht. Die Preisverleihung fand wegen der Corona-Pandemie virtuell statt.
Am Autobahnkreuz Hilden in Deutschland entsteht auf 12.000 Quadratmetern Fläche der größte E-Auto-Ladepark Europas. Dafür liefert TESVOLT Stromspeicher-Container mit einer Gesamtkapazität von 2 Megawattstunden. Alle Ladeplätze werden zu 100 Prozent mit grünem Strom versorgt.
Ab sofort bieten wir unseren Fachpartnern die Möglichkeit, das Know-how aus unseren Zertifizierungsschulungen online über Webinare zu erwerben. Dort erfahren Sie alles, was Sie zur Installation und Inbetriebnahme unserer Speichersystemen wissen müssen und werden von unseren Trainern genauso fachgerecht zertifiziert wie auf unseren Vor-Ort Schulungen.