Lithiumspeicher TPS-E

Der große Allrounder mit dem E-Faktor

  • Für Netzdienstleistungen und den Industriebetrieb
  • Optimiert für anspruchsvolle Einsätze (Temperaturbereich -25 bis + 50°C)
  • Designt für einen Lebenszyklus von 30 Jahren
  • 100 % Entladetiefe und 35 % höhere Energiedichte
  • Einsetzbar bis zu einer Bemessungsspannung von 1300 V DC
  • Schwarzstartfähig
  • Hohe Ausfallsicherheit von Master-Slave-Systemen
  • Fernwartung möglich
  • Drei verschiedene Containergrößen (20, 40 oder 45 ft) verfügbar
  • Sicherste Zelltechnologie

Flexibel, modular und kompromisslos leistungsstark

Unsere Batteriespeicher lassen sich für jeden Einsatzzweck optimal anpassen. Egal ob für Eigenverbrauchsoptimierung oder zur Lastspitzenkappung, gekoppelt ans Stromnetz oder Off-Grid zur Optimierung von Diesel-Hybrid-Systemen, ob Wüste oder Polarkreis –mit dem TESVOLT TPS-E bietet TESVOLT eine technische Stromspeicherlösung für jeden Einsatzzweck. Sein fortschrittliches, kostenoptimiertes Design sorgt für eine unschlagbare Wirtschaftlichkeit – ohne Abstriche bei Qualität und Leistung. Dabei ist er extrem robust und auch für die härtesten Jobs geeignet. High-End-Batteriezellen aus der Automobilindustrie und innovative Technologien wie der DynamiX Battery Optimizer machen unser TESVOLT TPS-E-Speichersystem zu einem der langlebigsten Produkte am Markt.

Jetzt virtuelle Tour starten

Sie möchten wissen, wie es im Innern des TPS-E aussieht? Dann begeben Sie sich auf virtuelle Entdeckungstour! Halten Sie den Cursor gedrückt und bewegen Sie sich im Raum – mit jedem Klick erfahren Sie mehr über unseren Allrounder mit E-Faktor.

Alle Vorteile im Überblick

  • ECO-COOLING-SYSTEM
    Das fein abgestimmte System senkt die Geräuschbelastung und zusätzlich die Betriebskosten.
  • DYNAMIX BATTERY OPTIMIZER
    Komplett neu entwickeltes, dynamisches Balancingsystem ohne Totzeiten. Das Balancing erfolgt parallel bei Ladung und Entladung des Speichers. Und das bei höherer Effizienz und geringeren Betriebskosten gegenüber vergleichbaren Systemen.
  • FLEXIBEL ANPASSBAR
    Der modulare Aufbau – von den Batteriemodulen bis hin zum Container – ermöglicht individuelle Lösungen.

Produktvideo TPS-E

Sie interessieren sich für den TPS E?

Als TESVOLT Partner finden Sie alle Informationen rund um unsere Produkte und Angebote im Partner Portal. Sie haben Fragen zu diesem Produkt oder suchen einen Installateur in Ihrer Nähe – wir sind für Sie da!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Alle Anwendungsbereiche Im Überblick

Der TPS-E Speicher ist für anspruchsvolle Einsätze in Gewerbebetrieben optimiert. Durch die besonders hohe Wirtschaftlichkeit sind die System-Investitionskosten und der Preis für die gespeicherte Kilowattstunde besonders niedrig.

Eigenverbrauchsoptimierung
Mehr Energie aus erneuerbaren Quellen nutzen und Einspeisung minimieren.

Ersatzstrom
Bei Netzausfall übernimmt der Speicher innerhalb kürzester Zeit die Stromversorgung.

Lastspitzenkappung physikalisch
Verbrauchsspitzen kappen und Kosten des Leistungspreises minimieren. Der Netzanschluss muss in der Lage sein, alle Lasten zu versorgen.

Off-Grid
TESVOLTs Lösung für einfache Inselsysteme, die nur aus Photovoltaik und Batterien bestehen.

PV-Diesel-Hybrid Optimierung
TESVOLT Lösungen stellen optional das Stromnetz und gleichen Erzeugungs- und Verbrauchsspitzen aus, um den Dieselgenerator im optimalen Betrieb zu halten und so die Dieselkosten zu minimieren

Micro-Grid
Versorgung eines kleinen Stromnetzes mit und ohne Anschluss an ein öffentliches Stromnetz; hierbei stellt die Batterie mit Unterstützung des vom Batteriewechselrichter geführten Generator(en) das Micro-Grid zur Verfügung.

Direktvermarkter-Schnittstelle
Ermöglicht den Anschluss von Direktvermarktern zur Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien.

Time of Use
Zeitabhängige Nutzung von Energiefunktionen und -dienstleistungen.

Multi-Use
Gleichzeitige Nutzung von zwei Anwendungen: Entweder LSK & EVO, oder LSK & Time of Use, oder EVO und Time of Use

Nulleinspeisung
Zertifizierte Erfüllung der Netzanforderungen nach VDE FNN bezüglich der Nichteinspeisung von Strom ins Netz.

Netzsystemdienstleistungen
Fernsteuerung der Wirk- und Blindleistung.

Steuerung von Erzeugern
Aktives Ein- und Ausschalten von Erzeugern zur Optimierung des Verbrauchs in Bezug auf die erzeugte Energie im Netzbetrieb.

Steuerung von Verbrauchern
Aktives Ein- und Ausschalten von Verbrauchern zur Optimierung des Verbrauchs in Bezug auf die erzeugte Energie.

Der TPS E – jetzt im TESVOLT Partner Portal

Ob Webinar oder Zertifizierungsschulung, technische Auslegung mit unserem TESVOLT Projektplaner, Planung von Speichersystemen, Angebotserstellung und Beauftragung mit dem TESVOLT Produkt Konfigurator oder der direkte Kontakt zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner – in unserem Partner Portal stehen Ihnen jetzt auch alle unsere Tools und Angebote zum TPS E zur Verfügung. Registrieren Sie sich einfach einmalig und profitieren als Installateur von umfassenden Services.

Zum Partner Portal

TECHNISCHE DATEN TESVOLT TPS-E

C-Rate 1C
Zelle Lithium NMC prismatisch (Samsung SDI)
Zellen–Balancing DynamiX Battery Optimizer
erwartete Zyklen bei 100 % DoD | 70 % EoL | 23 °C ± 5°C 1C/1C 6000
erwartete Zyklen bei 100 % DoD | 70 % EoL | 23 °C ± 5°C 0,5 C/0,5C 8000
Zyklen-Wirkungsgrad (Batterie, DC/DC) bis zu 98%
Betriebsspannung bis zu 1300 V DC
Kommunikationsschnittstelle CAN 2.0, Modbus TCP/IP
Zertifikate/Normen (z. Zt. in Vorbereitung) Zelle IEC 62619, UL 1642, UN 38.3
Produkt CE, UN 38.3, IEC 62619, IEC 61000-6-2/4/7, BattG 2006/66/EG
Garantie 10 Jahre Kapazitätsgarantie, 5 Jahre Systemgarantie
Recycling kostenlose Rücknahme der Batterien durch TESVOLT ab Deutschland
Schutzart IP 20
Batteriebezeichnung nach DIN EN 62620:2015 IMP47/175/127/[14S]E/-20+60/90

CONTAINERSYSTEM

Größe 20 ft 40 ft 45 ft
Abmessungen (L x B x H) 6,06 x 2,44 x 2,90 m 12,12 x 2,44 x 2,90 m 13,72 x 2,44 x 2,90 m
Energie (max.) 1,9 MWh 4,2 MWh 4,6 MWh
Anzahl Speichersysteme bis 19 bis 42 bis 48
Außentemperaturbereich Betrieb -20 bis 45 °C
Höhe des Aufstellortes < 2000 m ü. N.N. (andere Spezifikationen auf Anfrage)
Schutzklasse IP 54
Sonderausstattung (optional)

Brandlöschanlage, CSC-Zertifizierung,
in allen RAL-Farben erhältlich,
erweiterter Betriebstemperaturbereich, Korrosionsschutz bis C4

Downloads

Entsorgungshinweis für Batterien