Tesvolt wird Gewerbespeicher-Lieferant von Memodo

München/Wittenberg, 24.10.2016 – Der Großhändler Memodo nimmt die Großspeicher des Herstellers Tesvolt in sein Produktportfolio auf. Tesvolt hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Lithium-Batteriespeichern mit hohen Kapazitäten spezialisiert, die für jede Anwendung geeignet sind. Auf den Memodo-Speichertagen, die vom 25.10. bis 29.11.2016 in mehreren Städten in Deutschland stattfinden, präsentiert sich das innovative Unternehmen aus Lutherstadt Wittenberg.

Hersteller präsentiert sich auf Memodo-Speichertagen

Großspeicher für alle Anwendungen
„Tesvolt ist einer der wenigen Hersteller, die sich auf größere Speicher konzentrieren und bringt hier viel Erfahrung mit – auch mit internationalen Speicherprojekten. Tesvolt-Speicher passen außerdem für jeden Anwendungsfall, das erleichtert natürlich die Planung. Deshalb wollten wir diese Energiespeichersysteme unbedingt in unserem Portfolio haben“, berichtet Daniel Schmitt, Geschäftsführer bei Memodo, dem weltweit größten Händler für Batteriespeicher . Tesvolt bietet Stromspeicher in sechs verschiedenen Größenklassen mit einer Kapazität von 10 bis 120 kWh an. Je nach gewünschter Speichergröße können sie flexibel kombiniert werden – zum Beispiel zu einem Großspeicher mit einer Kapazität von 1 MWh, den Tesvolt als fertigen Container liefert.

„Uns war wichtig, einen Speicher zu entwickeln, der wirklich für jede Anwendung passt – egal, ob der Speicher ans Stromnetz angeschlossen werden soll oder nicht, ob er große Lastspitzen in kürzester Zeit aufnehmen oder nur der Notstromversorgung dienen soll“, erklärt Simon Schandert, Technischer Geschäftsführer von Tesvolt. „Unsere Speicher können an alle Energieerzeuger – von der Solaranlage über Wind-, Wasserkraft- und Biogasanlagen bis hin zu BHKWs – angeschlossen werden. Wie schnell der Speicher laden soll, bestimmt der Kunde selbst.“ Für eine hohe Ladegeschwindigkeit wird der Speicher mit mehreren Sunny Island Ladereglern von SMA kombiniert. Je mehr Inselwechselrichter und je höher ihre Leistung, umso mehr Strom speichert und liefert das System in umso kürzerer Zeit.

Kostenlose Speicherschulungstage für Installateure
Memodo bietet mit seinen Speichertagen während den kommenden fünf Wochen in Berlin, München, Nürnberg, Stuttgart, Köln, Hannover und Bayerisch Zell kostenlose Schulungen für Installateure und PV-Planer an. Neben Tesvolt stellen die Hersteller LG Electronics, LG Chem, Mercedes-Benz, E3/DC und Solaredge ihre Speicherlösungen vor. Außerdem wird der Ökostromanbieter Polarstern sein Mieterstrommodell erläutern.

Mehr Informationen zu den Memodo-Speichertagen finden Sie hier:
www.memodo.de/schulungen

Über TESVOLT

Die TESVOLT AG ist ein führender europäischer Komplettanbieter von innovativen Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie. Wir treiben die Energiewende voran und ermöglichen Unternehmen die freie und dezentrale Nutzung von Energie sowie den erlösstarken Handel mit Strom. Fortschrittliche Batteriespeichertechnologie verbinden wir mit intelligenter Software und einer flexiblen Handelsstrategie – für maximale Wirtschaftlichkeit und Datensicherheit ‚Made in Germany‘. Mit unseren Lösungen erhalten Unternehmen die Freiheit von fossilen Brennstoffen und wirtschaftlichen Zwängen. Am Hauptstandort in Lutherstadt Wittenberg fertigen wir die Gewerbespeicherlösungen in Serie in unserer CO2-neutralen Gigafactory.

TESVOLT wurde 2014 gegründet. Zur Unternehmensgruppe zählen die Tochtergesellschaft TESVOLT Energy GmbH, die Gewerbe und Industrie den gewinnbringenden Handel mit Energie ermöglicht sowie das Joint-Venture TESVOLT OCEAN GmbH, das die Schifffahrt mit hochleistungsfähigen Batteriespeicherlösungen für die anspruchsvollen Bedingungen auf See ausstattet.

Ansprechpartner Presse

Corporate & Financial Communications

Telefon: +49 3491 8797-367 / +49 3491 8797-323

E-Mail: presse@tesvolt.com