Egal ob für Eigenverbrauchserhöhung oder zur Lastspitzenkappung, gekoppelt ans Stromnetz oder Off-Grid zur Optimierung von Diesel-Hybridsystemen, ob Wüste oder Polarkreis – mit dem TS HV 70 Outdoor bietet TESVOLT eine flexible Stromspeicherlösung für den Außeneinsatz.
Sein fortschrittliches, kostenoptimiertes Design sorgt für eine unschlagbare Wirtschaftlichkeit – und das ohne Abstriche bei Qualität und Leistung. Dabei ist er extrem robust und auch für die härtesten Jobs geeignet. Modernste prismatische Lithium-Batteriezellen von Samsung SDI und innovative Technologien wie der Active Battery Optimizer machen unseren TS HV 70 Outdoor Speicher zu einem der langlebigsten Produkte am Markt.
Aktuelle Produktinnovationen
Der TS HV 70 Outdoor-Speicher ist eine flexible Stromspeicherlösung für den Außeneinsatz. Sein fortschrittliches, kostenoptimiertes Design sorgt für eine unschlagbare Wirtschaftlichkeit - und das ohne Abstriche bei Qualität und Leistung.
Ladesäulensteuerung
Intelligente Vernetzung von Ladestation und zentrale Verwaltung über den Tesvolt Energy Manager. Dadurch lassen sich Ladevorgänge digital erfassen und steuern.
PV-Diesel-Hybrid Optimierung
Tesvolt Lösungen stellen optional das Stromnetz und gleichen Erzeugungs- und Verbrauchsspitzen aus, um den Dieselgenerator im optimalen Betrieb zu halten und so die Dieselkosten zu minimieren
Multi-Use
Gleichzeitige Nutzung von zwei Anwendungen: Entweder LSK & EVO, oder LSK & Time of Use, oder EVO und Time of Use.
Prognosebasiertes Laden
In Abhängigkeit der Wetterprognose werden Abregelungsverluste von Photovoltaikanlagen vermieden und der Eigenverbrauch optimiert.
Der TS HV 70 Outdoor Speicher ist von den prismatischen Batteriezellen bis hin zum Outdoor-Rack vollmodular aufgebaut. Er ist somit flexibel anpassbar und dank seiner hohen Lebensdauer sehr effizient.
14 (67 kWh) und 16 (76 kWh) Module in Serie verschaltbar
Energie (14 | 16 Batteriemodule) | 67 kWh | 76 kWh | |
C-Rate | 1C | |
Zelle | Lithium NMC prismatisch (Samsung SDI) | |
max. Lade-/Entladestrom | 94 A | |
Zellen–Balancing | Active Battery Optimizer | |
Zyklen @ 100% DoD | 70% EoL | 23 °C +/-5 °C 1C/1C | 6 000 | |
Zyklen @ 100% DoD | 70% EoL | 23 °C +/-5 °C 0,5C/0,5C | 8 000 | |
Wirkungsgrad (Batterie) | bis zu 98% | |
Eigenverbrauch (Standby) | 5 W (ohne Batteriewechselrichter) | |
Betriebsspannung | 666 bis 930 V | |
Umgebungstemperatur | -33 bis 55°C ¹ ² | |
Luftfeuchtigkeit | < 85% (nicht kondensierend) | |
Höhe des Aufstellorts | < 3000 m ü. N.N. | |
Gewicht | gesamt | < 860 kg ¹ |
Batteriemodul | 36 kg | |
Schrank | < 280 kg ¹ | |
Abmessungen (HxBxT) | 1945 x 1989 x 1030 mm ¹ | |
Zertifikate/Normen | Zelle | IEC 62619, UL 1642, UN 38.3 |
Batteriemodul | CE, UL 1973, UN 38.3, IEC 62619, IEC 61000-6-1/2/3/4, BattG 2006/66/EG | |
Schrank | DIN EN 62208, DIN EN 62368-1, DIN EN 60950-1, DIN EN 61439, IEC 62262-IK10, GR-487-CORE, R3-40/41/42/43/44/59/192/204/207 |
|
Garantie | 10 Jahre Leistungsgarantie, 5 Jahre Produktgarantie | |
Recycling | kostenlose Rücknahme der Batterien durch Tesvolt ab Deutschland | |
Schutzart | IP 55, NEMA 3/3R | |
¹ je nach Ausführung | ² SMA STPS 60: -25 bis 50°C |
Medium | Premium | ||
Anzahl Klimageräte | 1 | 2 | |
Umgebungstemperatur | 1x Heizung | -28 bis 40 °C | -33 bis 55 °C |
2x Heizung | -33 bis 40 °C | -33 bis 55 °C | |
Geräuschemission | max. 65 dB (A) | max. 68 dB (A) | |